Freitagskolumne vom 29. August 2025 von Jörg Hoffmann

Wechselhafter August-Ausklang mit Schauern

Tiefs übernehmen das Zepter

Schauer und Regenfälle beenden etappenweise die August-Trockenheit

Freitag, 29.08.2025: Nachdem der August seit dem Regen vom Monatsanfang von Trockenheit und hochsommerlicher Hitze geprägt war, und der Dienstag nochmals einen Heißen Tag von 30 Grad beschert hat – immerhin schon der achte Heiße Tage in diesem Monat – kippte die Großwetterlage am Mittwoch, als erste Fronten des ehemaligen Hurrikans EX-ERIN Gewitter verursacht haben und mit 6,7 mm in Eiweiler nach mehr als drei Wochen Trockenheit endlich wieder Niederschlag gemessen wurde.
Tiefer Luftdruck wird sich nun zwischen Island, England und Frankreich einnisten und uns mit einer ausgeprägten Südwestströmung immer wieder feuchte Luftmassen schicken, die schubweise immer wieder Regenfälle und Schauer bringen. Das August-Finale und auch der Start in den meteorlogischen Herbst zeigt sich somit wechselhaft und nass bei mäßig-warmer Witterung.
Damit wird die Trockenheit der letzten Wochen nicht nur gelindert, sondern auch durch wiederholte Regenspenden auch beendet.
Eine längere Nachspielzeit des Sommers im September, wie wir sie gerade in den Vorjahren oft noch genießen konnten, deutet sich diesmal nicht an. Vielmehr serviert die Wetterküche wohl ganz normale Durchschnittskost in der Übergangsjahreszeit von Spätsommer in den Frühherbst.
Heute gibt es nach den abendlichen Schauern von gestern zunächst eine kurze Wetterberuhigung auf der Vorderseite der Trogachse. Es ist wechselnd bewölkt mit etwas Sonne und trocken, ehe nachmittags die Wolken dichter werden und mit Übergreifen des Randtrogs schauerartige Regenfälle, teils mit Blitz und Donner aufziehen. Die Höchstwerte liegen um 21 Grad.
Am Samstag kann sich rückseitig des durchgezogenen Troges ein Zwischenhochkeil bemerkbar machen. So ist es anfangs noch stark bewölkt, im Tagesverlauf lockert die Bewölkung aber auf und es stellen sich freundliche Phasen ein. Die Temperaturen erreichen 21 bis 23 Grad.
In der Nacht zu Sonntag erreichen uns die Fronten des nächsten Tiefs EX-FERNANDO mit Regen, das wiederum aus einem ehemaligen Tropensturm hervorging. Tagsüber ist es meist stark bewölkt mit weiteren Schauern bei Temperaturen um 22 Grad.
Die Kaltfront des Tiefs gerät in der Nacht zu Montag ins Schleifen und es kommen kräftige Regenfälle auf, die bis in die Mittagsstunden anhalten. Danach ist es wechselnd bewölkt mit einzelnen Schauern bei Temperaturen um 20 Grad zu Einstand in den meteorlogischen Herbst.
Am Dienstag könnte wieder ein schwacher Hochkeil auf der Rückseite der Front durchschwenken. Es ist wolkig mit Aufheiterungen und trocken bei 18 bis 20 Grad.
Der nächste Tiefausläufer zieht am Mittwoch mit Schauern durch und auch in der zweiten Wochenhälfte setzt sich die wechselhafte Witterung unter Einfluss eines steuernden Zentraltiefs mit Kern zwischen Island und Schottland bei einer Mischung aus vielen Wolken, einigen Aufheiterungen und Schauern und Gewittern fort. Dabei ist es meist mäßig-warm bei Temperaturen von 18 bis 23 Grad.

Fotos: Jörg Hoffmann

Der August verabschiedet sich wechselhaft, Tiefs bestimmen mit einer Südwestströmung unser Wetter mit Schauern und Regenfällen auch zum Start in den September und damit in den meteorologischen Herbst. Die Natur darf wieder aufatmen nach dem trockenen August.